Unsere Mandanten sind so vielfältig wie das Leben. Vom kleinen Nebenjob bis zum Haupterwerb mit umfangreicher Verantwortung ist alles dabei. Die breite Masse besteht aus inhabergeführten Einzelunternehmen und Familiengesellschaften als GbR oder GmbH. Aber auch andere Gesellschaftsformen sind regelmäßig bei uns anzutreffen, jedoch keine mehrstöckigen Konzernstrukturen.
Schwerpunkte unserer Mandantschaft sind
- Reisende Gewerbe (z.B. Schausteller, Markthändler, Zirkusbetriebe)
- Vereine und Verbände
- Ausgründungen zur Forschung und Entwicklung an Universitäten
Darüber hinaus betreuen und beraten wir
- Freiberufler (z.B. Rechtsanwälte, Notare, Ärzte, Architekten)
- Handwerker (z.B. Installateure, Maler, Werkstätten, Friseure)
- Dienstleister (z.B. Immobilienverwalter, Eventveranstalter, Pflegedienste, Zeitarbeitsfirmen)
- Händler (z.B. Kfz-Handel, Apotheken, Einzelhandel)
- Künstler
- Kindertagespflege
- Privatpersonen (z.B. Arbeitnehmer, Rentner, Vermieter, Erben)
- Erbengemeinschaften
- Erbschaften und Testamentsvollstreckungen
Für die Beratung unserer Mandanten besuchen wir regelmäßig Fachschulungen, halten die gesetzlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen im Auge und bleiben auf dem aktuellen Stand der Technik. Bei aller Fortbildung und Fachkompetenz können wir dennoch nicht alle Vorschriften und Besonderheiten für bestimmte Branchen oder Rechtsformen im Detail kennen. Hierfür ist die Gesetzgebung und Rechtsprechung zu komplex und zu schnelllebig. Aus diesem Grund nehmen wir bestimmte Mandate gar nicht an, um dem Anspruch einer kompetenten Beratung gerecht werden zu können. Mandate aus folgenden Bereichen gehören daher nicht zu unserem Mandantenkreis:
- prüfungspflichtige Gesellschaften
- Rechtsformen wie GmbH & Co. KG, AG, Stiftungen
- ausländische Gesellschaften, z.B. Ltd., B.V., EWIV, SE
- Mandate mit Betriebsstätte, Lager o.ä. im Ausland
- Haupttätigkeiten im Import/Export, Zollangelegenheiten
- private Steuererklärungen mit Auslandsbezug (z.B. Ferienhaus auf Mallorca)
- Internethandel mit Einbindung eines Zahlungsdienstleisters (z.B. Klarna)
- Sachverhalte mit Kryptowährungen (z.B. Bitcoin), Finanzderivaten etc.
- Bauhauptgewerbe
- Gaststätten, Bars, Restaurants
- Provisionsgeschäfte (z.B. Versicherungen, Tankstellen, Spielhallen, Zeitschriften, Tabakwaren, Telefonkarten)
- Existenzgründer (ausgenommen im Zusammenhang mit oben genannten Schwerpunkten)
- Steuerstrafrecht und Klageverfahren vor Finanz- oder Sozialgerichten
Sollten von uns betreute Mandanten einen der oben genannten Sachverhalte verwirklichen und in diesem Zusammenhang Beratung benötigen, können wir sicher über unser Netzwerk einen geeigneten Experten finden.